A life well spent

Ein gut gelebtes Leben

Ein gut gelebtes Leben

La Biblia enseña sobre una sola verdadera Iglesia y cuyo nombre es “Iglesia De Cristo,” que es profetizada, y cree que solamente el Padre es el Dios verdadero

Von SIEGFRED T. GOLLAYAN

(Übersetzt ins Deutsche von: DANILO B. CAALIM)

LANGUAGE

DIE WELT befindet sich in einem Zustand des ständigen Wandels – das Einzige, was beständig ist, wie man sagt, ist die Veränderung. Gerade dann, wenn ein Mensch meint, alles in seinem Leben im Griff zu haben, geschieht etwas, das seine Richtung verändert—eine Veränderung tritt augenblicklich ein. Was eben noch vorhersehbar schien, erweist sich als unberechenbar, und ihm bleibt nichts anderes übrig, als sich an diese unerwarteten Umstände und Situationen anzupassen.

Wie es so schön heißt: „Das Leben ist eine Reise.“ Tatsächlich begegnen uns auf unserem Weg durchs Leben, viele Erfahrungen und Wendungen, die sich ganz anders entwickeln, als wir es erwartet haben. Wir planen zwar, doch die Möglichkeit, auf Ereignisse zu treffen, die sich außerhalb unserer Kontrolle befinden, besteht jederzeit. Finanzanalytiker prognostizieren Wirtschaftswachstum, nur um dann von einem plötzlichen Konjunkturrückgang enttäuscht zu werden, der zu unkontrollierbarem wirtschaftlichen Verfall führt. Ein Unternehmer mag zwar sein Geschäft für die nächsten Jahre optimistisch planen, erzielt jedoch nicht die erwarteten Einnahmen—vielleicht aufgrund von Inflation, Rohstoffmangel oder anderen Gründen. Manchmal schaffen wir es nicht rechtzeitig zu unseren Terminen—wegen einer Reifenpanne oder dichtem Verkehr. Wir versprechen unseren Kindern, sie irgendwohin einzuladen, nur um von der Grippe heimgesucht zu werden.

Nutze die Zeit weise

Angesichts der großen Unbeständigkeit sollten wir lernen, unsere Zeit weise zu nutzen. Die Apostel ermahnen uns folglich, „jede Minute zu nutzen“ (Eph. 5,16 übersetzt aus Contemporary English Version).

Stellen Sie sich vor: Wenn man bedenkt, dass ein Mensch durchschnittlich acht Stunden am Tag schläft, bedeutet das, dass er bis zum Alter von 60 Jahren bereits rund 20 Jahre seines Lebens im Schlaf verbracht hat. Das heißt, uns stehen nur etwa zwei Drittel unserer Lebenszeit für produktive Tätigkeiten zur Verfügung. Daher ist es nur recht und vernünftig, sich zu fragen: „Wie verbringen wir unser Leben hier auf Erden?“ und „Wie nutzen wir unsere Zeit?“ Wir haben nur dieses eine Leben auf Erden. Wenn wir den Großteil unserer Zeit damit vergeuden, nichts Gutes zu tun, erwartet uns in der Tat eine düstere Zukunft.

Wenn wir wirklich Wert auf unsere Zeit hier auf Erden legen, werden wir das Leben, das uns geschenkt wurde, nicht vergeuden. Die Heilige Schrift sagt, dass es für alles unter der Sonne eine Zeit gibt:

„Für alles gibt es eine ⟨bestimmte⟩ Stunde. Und für jedes Vorhaben unter dem Himmel ⟨gibt es⟩ eine Zeit.” (Pred. 3,1 Elberfelder Bibel)

Lasst uns unser Leben sinnvoll führen. Lasst uns unser Bestes geben, unser volles Potential ausschöpfen und wichtige Angelegenheiten mit einem Dringlichkeitsgefühl angehen. Wenn wir dies tun, tragen wir dazu bei, das Leben auf dieser Welt ein wenig leichter und erträglicher zu machen—selbst wenn es nur in bescheidenem Maße ist. Außerdem mahnt uns die Bibel:

„Nutzt jede Gelegenheit, in diesen üblen Zeiten Gutes zu tun.“ (Eph. 5,16 Neues Leben. Die Bibel)

Darum lasst uns keine Gelegenheit auslassen, Gutes zu tun—nichts Sagenhaftes, sondern die vielen kleinen Momente, die das Leben für andere ein wenig angenehmer machen—durch eine einfache Nachricht oder Textbotschaft an jemanden, den man lieb hat; indem man einer älteren Dame im Bus den Platz anbietet; den Sicherheitsbeamten freundlich grüßt; der Sekretärin zu einer gelungenen Arbeit gratuliert; sich liebevoll um die eigene Familie zu kümmern; und uns zum Wohl unserer Gemeinde einzusetzen.

Nutze das Leben gut
Vor allem aber sollten wir, um unser Leben gut zu verbringen, den Grund unseres Seins verstehen:
„Nach allem, was gesagt wurde, bleibt nur eines: Fürchte Gott und halte seine Gebote, denn dazu sind wir geschaffen worden.“ (Pred. 12,13: übersetzt aus Today’s English Version)
Über all unseren alltäglichen Bemühungen steht das, was Gott möchte, dass wir tun. Wenn wir in der Lage sind, Ihm zu gehorchen, so wie es unser Herr Jesus getan hat, dann könnten auch wir zum Vater sagen: „Ich habe dich hier auf Erden verherrlicht, indem ich alles tat, was du mir aufgetragen hast.“ (Joh. 17,4 Neues Leben. Die Bibel). Lasst uns deshalb eilig das tun, was Gott von uns verlangt, und das Leben, das Er uns geschenkt hat, nicht in Trägheit zu verbringen. Nach dem Herrn Jesus:
„Macht das Reich Gottes zu eurem wichtigsten Anliegen, lebt in Gottes Gerechtigkeit, und er wird euch all das geben, was ihr braucht.“ (Mt. 6,33 nlb)
Daher bedeutet ein gut verbrachtes Leben, alles in unserer Macht zu tun, um uns dem Willen Gottes zu unterwerfen—nicht nur, indem wir rechtschaffen leben, sondern vor allem, indem wir das Reich Gottes suchen, in dem der Mensch durch das Blut Christi die Erlösung und die Vergebung der Sünden erhält (Kol. 1,12–14 Elberfelder Bibel). Dieses Reich ist die Kirche Christi:
„Gebt daher Acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, über die euch der Heilige Geist als Aufseher eingesetzt hat, um die Kirche Christi zu weiden, die er mit seinem Blut erworben hat.“ (Apostelgeschichte 20,28: übersetzt aus Lamsa Translation)
Wenn wir bedenken, dass es niemals genug Zeit geben wird, um alles zu tun, was wir tun könnten, und alles zu werden, was wir sein können, dann werden wir unser Leben in seiner ganzen Fülle leben, mit dem geistlichen Wohlergehen als oberste Priorität. Aus diesem Grund raten wir Ihnen: Treten Sie der Kirche Christi bei, da jetzt noch Zeit dafür ist.