True followers of Christ

Die wahren Anhänger Christi

Die wahren Anhänger Christi

Ein wahrer Anhänger Christi sucht nicht seinen eigenen Willen, sondern den Willen Gottes, wie Christus selbst ihn vorgelebt hat

Von GLADY C. GADDI

(Traducido al español por KEVIN MARTIN)

LANGUAGE

DIE ENTSCHEIDUNG VIELER MENSCHEN ist von ihrem Wunsch nach dem Überleben oder dem eigenen Gewinn geprägt. Es gibt diejenigen, die dazu neigen, dem gegenwärtigen Trend oder dem, was die Gesellschaft als Norm betrachtet, zu folgen. Sie halten sich sogar an Sprüche wie, „There is safety in numbers (übs.:In der Mehrheit liegt Sicherheit)“ und „If you can’t beat them, join them (übs.: Wenn du sie nicht bezwingen kannst, schließe dich ihnen an)”.

Diese Tendenz, dem Trend zu folgen, wird von der Idee angetrieben, dass es vorteilhaft ist, auf der Seite der Mehrheit zu stehen. Aber wenn es um die eigene religiöse Überzeugung geht, wäre es wirklich klug, sich einfach auf die Seite der Mehrheit zu stellen, weil es vorteilhaft oder bequem erscheint?

Der Eine, Dem wir gefallen sollten

Wenn man aus den Erfahrungen der Apostel lernt, was sollte man dann bereit und gewillt sein, zu opfern, um unserem Herrn Jesus Christus nachzufolgen?

„ Dann sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn jemand mir nachkommen will, verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf und folge mir nach!“ (Mt. 16,24 Elberfelder Bibel)

Wenn es um ihre religiösen Pflichten ging, verleugneten sich die frühen Diener Gottes selbst, was beweist, dass sie wahre Anhänger oder Jünger Christi waren. Viele Menschen verkünden heute, dass auch sie sich selbst verleugnen und Anhänger Christi sind. Aber wie sollte man sich selbst verleugnen, um zu zeigen, dass man tatsächlich ein wahrer Anhänger Christi ist?

„ Ich kann nichts von mir selbst tun; so wie ich höre, richte ich, und mein Gericht ist gerecht, denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.“ (Johannes 5,30 Elberfelder Bibel)

Ein wahrer Anhänger Christi sucht nicht seinen eigenen Willen, sondern den Willen Gottes, wie Christus selbst als Beispiel angeführt hat. Was sonst sollte man tun, sodass man dem Willen Gottes gehorchen kann? Apostel Paulus antwortet:

„ Denn wir reden, weil Gott uns ausgewählt und die Verkündigung der Botschaft anvertraut hat. Es geht uns nicht darum, Menschen zu gefallen, sondern Gott, der unsere Herzen prüft.“ (1 Thess. 2,4 Neues Leben. Die Bibel)

Dies sollte das Ziel derer sein, die Christus wirklich nachfolgen wollen—Gott zu gefallen und nicht den Menschen. Deshalb sollte man den Worten Gottes folgen, auch wenn die Mehrheit dem nicht nachkommt.

Was die Mehrheit will

„Solche Menschen gehören zu dieser Welt; deshalb reden sie vom Standpunkt der Welt aus, und die Welt hört auf sie.“ (1 Johannes 4,5 Neues Leben. Die Bibel)

Prediger der Kirchen dieser Welt sprechen aus dem Standpunkt der Welt—sie predigen, was die Menschen oder die Mehrheit hören wollen. Das ist das Merkmal der falschen Religionen—sie versuchen, viele davon zu überzeugen, sich ihnen anzuschließen, indem sie predigen, was die Menschen hören wollen, und nicht, was Gott den Menschen hören lassen möchte.

Andererseits, wie haben die Apostel die wahren Anhänger Christi beschrieben?

„Wir dagegen gehören zu Gott. Wer Gott kennt, hört auf uns, und wer nicht zu Gott gehört, der hört nicht auf uns. Daran erkennen wir, ob jemand den Geist der Wahrheit oder den Geist des Irrtums hat.“ (1 Johannes 4,6 Neues Leben. Die Bibel)

Sie hören auf Gottes Gebote und weigern sich nicht, Seinem Willen zu gehorchen. Was ist eines der Gebote Gottes, das die Mehrheit sich weigert, zu befolgen?

„So spricht der HERR: Tretet auf die Wege, seht und fragt nach den Pfaden der Vorzeit, wo denn der Weg zum Guten sei, und geht ihn! So werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen. Aber sie sagen: Wir wollen ihn nicht gehen.“ (Jer. 6,16 Elberfelder Bibel)

Wenn jemand ein Anhänger Christi sein möchte, so muss er den „Weg zum Guten“ suchen und darauf gehen. Aber was wird die Antwort der Mehrheit sein? „Wir wollen ihn nicht gehen.“

Dies beweist nur, dass die Mehrheit der heutigen Menschen Gott nicht gehorcht. Sie haben verschiedene Wege eingeschlagen, anstatt auf dem guten Weg zu gehen, den Er ihnen vorgibt zu gehen.

Der gute Weg

Christus selbst lehrt den Weg, auf dem man gehen soll, oder die Tür, die man betreten soll, damit man zu einem wahren Anhänger Christi wird:

„Jesus sprach nun wieder zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ich bin die Tür der Schafe.“ (Joh. 10,7 Elberfelder Bibel)

Unser Herr Jesus ist die Tür der Schafe, und diejenigen, die durch ihn eingetreten sind, sind in einer Herde zu finden:

„Ich allein bin die Tür. Wer durch mich zu meiner Herde kommt, der wird gerettet werden.“(Joh. 10,9 Hoffnung für Alle)

Welches ist die Herde, in die man eintreten muss, um zu den wahren Anhängern Christi gezählt zu werden? Dies ist die Aussage der Apostel:

„Gebt daher Acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, über die euch der Heilige Geist als Aufseher eingesetzt hat, um die Kirche Christi zu nähren, die er mit seinem Blut erworben hat.“(Apostelgeschichte 20,28 Lamsa Übersetzung)

Daher sollte jeder, der zu den wahren Nachfolgern Christi gezählt werden und am Tag des Gerichts der Errettung sicher sein will, die Kirche Christi betreten oder ihr beitreten.

Christus selbst hat das höchste Opfer gebracht, indem Er Sein Blut für die Kirche vergossen hat. Im Gegenzug muss eine Person bereit sein, gegebenenfalls Opfer zu bringen, um Mitglied der wahren Kirche Christi zu werden, damit sie dem Willen Gottes gehorchen kann.

Ist es ein Wunder, wenn die Mehrheit der Menschen sich weigert, in die Kirche Christi einzutreten? Der Retter Selbst bezeugt es:

„Geht durch das enge Tor! Denn das Tor zum Verderben ist breit und der Weg dorthin bequem. Viele Menschen gehen ihn.  Aber das Tor, das zum Leben führt, ist eng und der Weg dorthin schmal! Deshalb finden ihn nur wenige.“ (Mt. 7,13–14 Hoffnung für alle)

Der Beitritt in die wahre Religion oder die Kirche Christi ist vergleichbar mit dem Eintritt in ein enges Tor und einen harten Weg, der jedoch zum Leben führt. Im Gegenteil, der Beitritt in eine falsche Religion oder Kirche ist vergleichbar mit dem Durchschreiten einer breiten Pforte und eines bequemen Weges, der zur Hölle oder zu ewiger Strafe führt.

Der größte Segen

Die wahren Anhänger Christi glauben, dass das Leben in dieser Welt nicht von Dauer ist—ihre wahre Heimat ist im Himmel. Aus diesem Grund stellen sie sich den Prüfungen des Lebens mit aller Kraft entgegen, um ihre Mitgliedschaft in der Kirche aufrechtzuerhalten. Sie sind so entschlossen, alle Hindernisse zu überwinden, die sie davon abhalten könnten, Gottes Willen zu gehorchen, denn es wartet ein großer Segen auf sie. Apostel Petrus sagt es aus:

„Gelobt sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, denn er hat uns in seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren. Jetzt haben wir eine lebendige Hoffnung, weil Jesus Christus von den Toten auferstanden ist. Denn Gott hat für seine Kinder ein unvergängliches Erbe, das rein und unversehrt im Himmel für euch aufbewahrt wird.“ (1 Petr. 1,3–4 Neues Leben. Die Bibel)

Der größte Segen, den die wahren Anhänger Christi erhalten werden, ist das Recht, im Himmel zu wohnen. Man muss dafür sorgen, dass er der Kirche Christi – den wahren Anhängern Christi – angehört, auch wenn es heutzutage sehr schwer ist, Christ zu sein. Man sollte nicht dem folgen, was die Mehrheit tut, wenn es gegen den Willen Gottes ist, sondern stattdessen Seinen Worten folgen, auch wenn dies mit Opfern verbunden ist. Wir dürfen nicht vergessen, dass nur diejenigen, die bis zum Ende treue Anhänger Christi bleiben, das Recht haben, in der Heiligen Stadt zu leben.